Claudia Stöckl ahnt, wie viele Menschen die Ausstellung im Lauf der vergangenen Woche besucht haben: "Wenige." Und das, obwohl alle Adabei-Medien über die Eröffnung der Fotoschau New Horizons im Curhaus neben dem Stephansdom und zugunsten des von der Ö3-Frühstückerin betreuten Projektes für Straßenkinder in Kalkutta, "Zuki", berichtet hatten. Schließlich war ein Großaufgebot der "üblichen" Promis (Rogan & Reiler, Marika Lichter, Werbe-Inder Ramesh Nair) gekommen, um gesehen zu werden. So wie immer eben.
Auch die Event-Rezeption war wie stets: Das Publikum gustierte Promi-Fotos, höhnte über die, die sich vor Kameras drängten - und rührte selbst keinen Finger. Stöckl: "Wo die Fotos hängen, holen Priester geweihtes Öl. Sonst hat aber keiner die Bilder seither gesehen."
Bis auf die "eitlen" VIPs. Die ließen 33.000 Euro in der Kassa. Aber das nur nebenbei. (Thomas Rottenberg, DER STANDARD - Printausgabe, 10. April 2009)