Rom - Acht Runden vor dem Saisonende der italienischen Serie A darf Titelverteidiger Inter Mailand mit dem vierten Scudetto in Serie liebäugeln. Auch ohne den fußballmüden Stürmer Adriano, der in seiner Heimat Brasilien bleiben will, geht der Tabellenführer als Favorit ins Heimspiel gegen US Palermo. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger und Manninger-Club Juventus Turin beträgt neun Punkte.

Juve hat im Vergleich zu Inter die schwierigere Aufgabe, muss am Sonntag neuerlich ohne den angeschlagenen ÖFB-Teamtorhüter Alexander Manninger beim Überraschungs-Tabellenvierten FC Genoa Platz zwei absichern. Fünf Punkte dahinter lauert bereits der AC Milan. Die Mailänder gastieren bei Chievo Verona, David Beckham wird dabei wieder auf der Bank erwartet.

ÖFB-Teamverteidiger György Garics trifft mit Atalanta Bergamo am Samstag auswärts auf seinen Ex-Club Napoli, ein Sieg ist Pflicht, will man die Mini-Chance auf einen Europa-League-Platz noch wahren. Der Rückstand auf den dafür notwendigen Platz sechs beträgt freilich bereits neun Zähler. Ebenfalls am Samstag im Einsatz ist Jürgen Säumel. Der Mittelfeldakteur empfängt mit dem stark abstiegsgefährdeten FC Torino den Tabellendreizehnten Catania. Derzeit fehlen zwei Punkte auf den rettenden "Strich".

Lazio-Präsident Claudio Lotito hat den Spielern vor dem römischen Derby indes gedroht, sie auf unbestimmte Zeit zu kasernieren, "wenn sie nicht die Reaktion zeigen, die ich von ihnen verlange". Die Römer liegen derzeit nur auf Rang neun, kassierten zuletzt drei Niederlagen in Folge. Auf einen internationalen Startplatz fehlen derzeit acht Punkte. (APA/Reuters)