Geht es nach den Science-Fiction-Autoren, verschmelzen in Zukunft Menschen mit Maschinen. (Bild: aus der Serie Sarah Connor Chronicals)

Foto: FOX
Foto: FOX

1946 - Unter der Leitung eines brillanten Forschers wird inmitten des atlantischen Ozeans eine Unterwasserstadt errichtet. Mithilfe von Stammzellen einer neuen Spezies sollen die Bewohner der Stadt ungeahnte Fähigkeiten erlangen und immun gegen Erkrankungen werden. 

1955 - Ein superreicher Industrieller plant im Weltall seine persönliche Arche Noah, zur Neubevölkerung der Erde durch eine übergeordnete, makellose menschliche Rasse.

1958 - Ein Wissenschaftler baut den ersten Teleporter. Beim Versuch sich selbst zu teleportieren, läuft etwas schief. Man wird später herausfinden, dass ein Insekt mit in die Teleportationskammer geraten war.

1959 - Die Utopie einer schöneren Welt versinkt nach einer Revolte der Mutanten im Meer der Träume.

"Ich bin [mir] nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." - Albert Einstein

1984 - Zwei Männer werden von den Behörden gejagt. Sie scheinen aus einer anderen Zeit zu stammen und etwas mit dem schwarzen Loch am Himmel zu tun zu haben, das droht sämtliche Materie aufzusaugen.

1984 - Der technologische Fortschritt wird in erster Linie genutzt um Bürger zu überwachen. Die Gleichschaltung soll auch über eine emotionsfreie Sprache erfolgen.

1984 - Ein menschlicher Roboter aus der Zukunft versucht eine Frau zu töten, um die Geburt ihres Sohnes zu verhindern. Es gelingt ihm nicht, doch er wird zurückkommen.

1995 - Der Cyborg ist zurück. Zusammen mit der Frau und ihrem Sohn gelingt es ihm einen Computerchip zu zerstören und den Weltuntergang zu verhindern.

"Wir müssen unbedingt Raum für Zweifel lassen, sonst gibt es keinen Fortschritt, kein Dazulernen. Man kann nichts Neues herausfinden, wenn man nicht vorher eine Frage stellt. Und um zu fragen, bedarf es des Zweifelns." - Richard Phillips Feynman

1997 - Nach der Zerstörung aller klassischen Massenvernichtungswaffen ist der Weltfrieden eingetreten. Als ziviles, wissenschaftliches Projekt gedacht, umkreist eine internationale Raumstation die Erde. Sie ist in der Lage überall auf dem Globus das Wetter zu beeinflussen, Naturkatastrophen zu verhindern. Die Nationen überspannende Idylle platzt, als entdeckt wird, dass die Technologie als Waffe eingesetzt werden kann.

1997 - Der totale Überwachungsstaat ist wahr geworden. "The Finger", "The Nose", "The Eye", "The Ear" und "The Mouth" betasten, beschnüffeln, beobachten, belauschen und betören die Bürger. Aus dem Fernseher ertönt die Propaganda, die Polizei kontrolliert die Ausgangssperre, die Privatsphäre wird von Wanzen und Kameras durchsiebt. Es schreit nach Anarchie.

1999 - Die Stadt versinkt in einem Trancezustand zwischen erwartungsvoller Euphorie und resignierender Weltuntergangsstimmung. Gleichgültigkeit gepaart mit dem Durst nach Lebensfreude, lockt die digitale Droge die hoffnungslosen Gestalten vor dem Jahrtausendwechsel zu entfliehen. Der Tag des Milleniums, die Angst vor dem Tag danach, verhallt in den elektronisch stimulierten Synapsen. In der fremden Realität kann ein Bettler ein Popstar sein.

1999 - Orbiter umkreisen die Erde, bestückt sind sie mit Atomraketen.

1999 - Es ist nicht das Jahr 1999, die Zukunft hat längst begonnen. Die Maschinen haben die Macht ergriffen und die Menschen in eine alternative Realität gesperrt. Atmen, sehen, riechen, leben in einer virtuell erschaffenen Computerwelt - ein Gefängnis aus Bits und Bytes.

"Now, I have become Death, the destroyer of worlds." - Julius Robert Oppenheimer

2001 - Ein Raumschiff wird auf eine Reise zum Jupiter geschickt. Die Besatzung besteht aus zwei Piloten, drei Astronauten. Drei weitere Wissenschaftler befinden sich ebenfalls an Bord, sie wurden in einen Kältetiefschlaf versetzt. Was die Crew noch nicht weiß, ist, dass die affektive KI des Bordcomputers die gesamte Mission gefährden wird.

2004 - Ein Computervirus hat die Verteidigungssysteme der USA lahmgelegt. In Panik ordnet das Verteidungsministerium die Übertragung sämtlicher Militärsysteme an einen Hochleistungsrechners mit künstlicher Intelligenz an. Als man realisiert, dass der Hochleistungsrechner selbst das Virus war, ist es zu spät. Maschinen rund um den Planeten greifen die Menschen an.

"Evolution ist ein fortwährender Prozess. Deutschland, und auch die USA, müssen sich ständig verändern und anpassen, andernfalls werden sie unbedeutend und sterben aus." – Craig Venter

2005 - Ein menschenfreundlicher Roboter erblickt das Tageslicht. Er dient zunächst wie tausende andere Modelle als Diener in einer wohlhabenden Familie. Die Implementierung eines Emotionschips, verleiht ihm die Fähigkeit zu fühlen und ein Bewusstsein zu erlangen. Schon bald wird er nach Menschlichkeit streben und den Wunsch hegen, nicht in der Einsamkeit der Unsterblichkeit zurückzubleiben.

2006 - Wissenschaftlern gelingt es erstmals die menschliche DNA mit dem genetischen Code eines Affen zu kreuzen. Der Mensch-Affe weist ein hohes Maß an Intelligenz auf, kann fließend sprechen. Die Integration in die Gesellschaft erweist sich dennoch als schwierig. Trotz seiner ausgeprägten kognitiven Fähigkeiten, weist er animalische Triebe und Instinkte auf. Unterdessen wird der Handel mit Gen-Patenten zur treibenden Kraft der New Economy. Gleichzeitig zeigt sich, dass viel versprechende Gen-Therapien zu unerwarteten Todesfällen führen und hinter den zuversichtlichen Prognosen oft nur Scharlatane stecken.

"The purpose of the Scalable Social Network Analysis (SSNA) algorithms program is to extend techniques of social network analysis to assist with distinguishing potential terrorist cells from legitimate groups of people ... Since the Defense Department cannot easily distinguish between peaceful citizens and terrorists, it will be necessary for them to gather data on innocent civilians as well as on potential terrorists." - Jason Ethier

2017 - Der Polizeistaat zensiert Film, Kunst, Literatur und Kommunikation. Um die Bevölkerung zu besänftigen werden Unterhaltungsshows im öffentlichen Fernsehen übertragen. Die beliebteste davon lässt verurteilte Verbrecher gegen eine Reihe von Gladiatoren ums Überleben kämpfen.

2019 - Die Städte versinken im Müll, die Konsumgesellschaft schmückt ihre Wolkenkratzer mit digitalen Werbeplakaten. Mit der Aussicht auf eine bessere Welt werden Androiden ins All geschickt, um fremde Planeten für die Evakuierung der Erde vorzubereiten. Die physisch überlegenen, künstlichen Menschen wehren sich gegen ihr determiniertes Schicksal und kehren auf die Erde zurück.

"Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu erfinden." - Alan Kay

2054 - Nach neun Jahren Krieg ist der Großteil der Menschheit in einem Weltstaat zusammengefasst. Die moderne Zivilisation vermehrt sich nicht mehr auf natürliche Art und Weise. Menschen werden in staatlichen Aufwuchszentren herangezüchtet. Die Größe einer Kohorte und die Anzahl der neuen jeweiligen Kastenmitglieder richtet sich nach den aktuellen staatlichen und wirtschaftlichen Bedürfnissen.

205x - Die Nanotechnik hat die Toten wieder auferstehen lassen. In Jesus-Tanks wird die Körpermasse neu angeordnet und zum Leben erweckt. Jede Art der Evolution ist wählbar - fliegende Menschen und die Rückkehr der Dinosaurier. Supercomputer und LegalWares stellen das Gesetz. Missreplikation, Überbevölkerung, Chaos. (Zsolt Wilhelm, derStandard.at, 19.4.2199)