Bild nicht mehr verfügbar.
Ray Allen und Paul Pierce (beide Boston) sehen das Debakel kommen.
New York - Der regierende NBA-Champion Boston Celtics ist am Ostersonntag in ein 76:107-Debakel bei den Cleveland Cavaliers gelaufen. Der Titelverteidiger wurde dabei bereits im ersten Viertel mit 31:9 gedemütigt. Dwyane Wade (Miami Heat) verbuchte indes beim 122:105 gegen die New York Knicks mit 55 Punkten eine Karriere-Bestleistung. Den Clubrekord verpasste er nur um einen Zähler.
Die "Cavs" bleiben das Team der Stunde in der NBA. Gewinnen sie am Mittwoch auch das abschließende Heimspiel der regulären Saison gegen die Philadelphia 76ers, stellen sie den von den Celtics seit 1985/86 gehaltenen Rekord von 40:1-Siegen auf eigenem Parkett ein. LeBron James unterstrich beim 107:76-"Statement" am Sonntag mit 29 Punkten und sieben Assists seine Anwartschaft auf den MVP-Titel 2009. Das Schlussviertel in der Quicken Loans Arena gegen den ohne Kevin Garnett angetretenen Titelverteidiger durfte der Forward in bester Laune von der Ersatzbank verfolgen.
Wade hatte bei seinem persönlichen Score-Rekord bereits nach drei Vierteln 50 Zähler zu Buche stehen. Die von Glen Rice aufgestellte Club-Bestmarke von 56 Punkten verpasste der Guard, der ebenfalls ein MVP-Anwärter ist, hauchdünn. Rookie-Forward Michael Beasley steuerte 28 Zähler und 16 Rebounds zum Erfolg gegen die Knicks bei.
Chris Paul verpasste beim 102:92 seiner New Orleans Hornets gegen die Dallas Mavericks mit 31 Punkten, 17 Assists und neun Rebounds nur knapp ein "triple-double". Auch der Guard präsentierte sich somit in MVP-Form. Ebenfalls 31 Zähler zum Sieg trug David West bei. Dirk Nowitzki hielt bei den Verlieren mit 29 Punkten und 14 Rebounds so gut es ging dagegen.
Mit Atlanta Hawks (4) - Miami Heat (5) steht in der Eastern Conference nunmehr eine Play-off-Paarung fest. Die "postseason" in der NBA beginnt am Samstag. (APA)