"Get the rich" - "Schnappt Euch die Reichen" - lautete die Titelgeschichte
des "Economist" der Vorwoche und im Blattinneren gibt es ein Extra über "Aufstieg
und Fall der Wohlhabenden". Seit in der SPÖ ein Programmpapier unter Federführung
von Franz Voves kursiert, in dem es um mehr Umverteilung und mehr staatliche
Wirtschaftslenkung geht, tobt auch hierzulande der Streit um eine
"Reichensteuer". Ist sie ökonomisch nützlich? Ist sie gerecht? Tatsächlich ist
es fraglich, ob wir uns die Verhätschelung der Vermögenden noch länger leisten
können. Ökonomisch ohnehin. Wichtiger ist aber möglicherweise: Wenn zu viele
Menschen das Gefühl haben, dass Fairnessregeln stetig grob verletzt werden, dann
sieht es schlecht aus für eine Gesellschaft.