Bild nicht mehr verfügbar.
Dass es einen Unterschied zwischen dem Produktionspreis und dem Verkaufspreis gibt, darf wohl als bekannt angenommen werden, wie groß diese Spanne ist, variiert allerdings massiv - je nach Hersteller und Produkt. Üblicherweise werden solche Informationen nicht öffentlich gemacht, also lassen sich die Produktionskosten nur schätzen, eine Aufgabe der sich regelmäßig iSuppli widmet. Aktuell hat sich das Analyse-Unternehmen den neuen iPod Shuffle vorgenommen, und kommt dabei zu durchaus interessanten Ergebnissen.
Kosten
So schätzt man die kombinierten Kosten aus Shuffle-Hardware-Komponenten, den Kopfhörern und der Verpackung auf gerade einmal 21,77 US-Dollar. Auch wenn hier natürlich Dinge wie Forschungskosten und Marketing nicht einberechnet werden (können), so dürfte der Shuffle somit ein äußerst einträgliches Geschäft für Apple sein.
Relativ
Immerhin schlagen die Produktionskosten gerade einmal mit 28 Prozent des Verkaufspreise von aktuell 80 US-Dollar zu Buche - eine deutlich höhere Gewinnmarge als bei anderen Apple-Produkten. Zum Vergleich: Der iPod touch kostet in der Produktion 147 US-Dollar, der Verkaufspreis liegt hier bei 300 US-Dollar. (red)