Wien - Die gute Nachricht für Autofahrer: Ende 2012 sollen 99 Prozent der Fahrbahn der gesamten A1 Westautobahn generalerneuert und der Lärmschutz entlang der Strecke verbessert sein. Die weniger gute Nachricht: Die dafür nötigen Vorarbeiten starten am Mittwoch, mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.
Zunächst ist der Abschnitt zwischen Wien-Auhof und Wolfsgraben betroffen (siehe Grafik). Laut Asfinag werden tagsüber immer zwei Fahrspuren in beide Richtungen befahrbar sein, in der Nacht können Fahrstreifen aber gesperrt werden. Ab Juni werden die Autos zwischen Auhof und Wolfsgraben auf die Richtungsfahrbahn Wien umgeleitet. Die Instandsetzungsmaßnahmen in die andere Richtung starten 2010. 2011 und 2012 ist der Abschnitt zwischen dem Knoten Steinhäusl und Brentenmais (nahe der Ausfahrt Pressbaum) an der Reihe.
Die Asfinag bringt für das Projekt 70 Millionen Euro auf. Insgesamt werden in Niederösterreich im Jahr 2009 rund 175 Autobahn- und Schnellstraßenkilometer instand gesetzt. Die Baustelle auf der A1 im Sommer ist nur eine von 19 anderen in dem Land. Der ARBÖ rechnet auf der Westautobahn vor allem in den ersten Baustellentagen mit Beeinträchtigungen, "doch diesmal ist rechtzeitig informiert worden, sodass sich die Behinderungen in Grenzen halten sollten", sagt Sprecherin Lydia Ninz.
Nachts Sperre von A2 und A9
Eine ähnliche Prognose gibt Ninz für die kommenden Nächte auf der A2 Südautobahn im Großraum Klagenfurt ab. Diese wird gesperrt, weil - laut Asfinag - Steuerungsanlagen überprüft werden müssen. Erste Arbeiten erfolgten bereits Dienstagnacht. Am Mittwoch wird die A2 zwischen Klagenfurt-Ost und Klagenfurt-West ab 21 Uhr bis Donnerstag, 4.30 Uhr, gesperrt. Auch in der Nacht darauf ist dort in dieser Zeit eine Sperre notwendig. Der Verkehr wird über den Südring umgeleitet.
Auch die A9 Pyhrn-Autobahn ist am Mittwoch aus Sicherheitsgründen während einer Übung in Richtung Graz von 19 Uhr bis 23 Uhr und Richtung Voralpenkreuz/Passau von 20 Uhr bis 22 Uhr nicht befahrbar. (spri/DER STANDARD, Printausgabe, 15. April 2009)