Wien - Der börsenotierte Dienstleister für die Öl- und Gasförderindustrie C.A.T. oil AG hat im Geschäftsjahr 2008 einen Einbruch des Nettogewinns von 22,7 Mio. Euro auf rund 2 Mio. Euro hinnehmen müssen. Schuld seien vor allem ein starker Anstieg der Abschreibungen sowie nicht realisierte Währungsverluste aufgrund der Abwertung des russischen Rubels, teilte das Unternehmen am Freitag ad hoc mit. Die Zahlen sind vorläufig und untestiert.

Der Umsatz wuchs um 24 Prozent auf circa 276 Mio. (2007: 222,6 Mio.) Euro und habe damit leicht das am 28. November revidierte Umsatzziel von 270 Mio. Euro übertroffen. Das vorläufige Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist leicht auf 47 Mio. nach 49,7 Mio. Euro zurückgegangen.

Zum Gewinneinbruch haben neben Abschreibungen und nicht realisierten Währungsverlusten einmalige Verluste aus der Wertberichtigung von Fair-Value-Ansätzen von langfristigen Finanzinstrumenten sowie eine deutlich höhere effektive Steuerquote beigetragen, so das Unternehmen.

Der Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit belief sich auf circa 25 Mio. nach 21,1 Mio. Euro im Vorjahr. Der Cash Flow aus Investitionstätigkeit hat sich hingegen aufgrund geringerer Investitionsaufwendungen fast halbiert - nach 89,4 Mio. Euro 2007 ist der Wert auf rund 48 Mio. Euro zurückgegangen. Der Cashflow aus Finanzierungstätigkeit erhöhte sich dank eines in Anspruch genommenen 30-Mio.-Euro-Kredits auf etwa 28 Mio. nach 8,0 Mio. Euro. Die Kreditlinie habe eine dreijährige Laufzeit und ein Gesamtvolumen von 50 Mio. Euro.

Umsatzanstieg

Der Umsatzanstieg spiegle die - trotz Krise und des deutlichen Ergebnispreisrückgangs im zweiten Halbjahr 2008 - starke Nachfrage nach den Kerndienstleistungen Hydraulic Fracturing und Sidetrack Drilling wider. Der Preisdruck im Bereich Hydraulic Fracturing sowie hohe operative Aufwendungen, insbesondere Personal-, Treibstoff- und Transportkosten, hätten das starke Umsatzwachstum von C.A.T. oil beinträchtigt.

Zum ersten Quartal 2009 hatte C.A.T. oil rund 80 Prozent des Orderbuchs mit Aufträgen gefüllt.

C.A.T. oil hat nach Eigenangaben im Geschäftsjahr 2008 weiterhin über eine solide Finanzausstattung verfügt. Die liquiden Mittel beliefen sich auf circa 14 Mio. Euro zum 31. Dezember 2008 (Ende 2007: 15,0 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote ist von 82,3 auf über 70 Prozent zurückgegangen.

Den vollständigen, testierten Jahresabschluss 2008 wird C.A.T. oil am 30. April 2009 vorlegen. C.A.T. oil ist einer der führenden Anbieter von Öl- und Gasdienstleistungen in Russland und Kasachstan. Die im Prime Standard der Frankfurter Börse gelistete Gesellschaft sitzt in Wien und beschäftigte Ende 2008 durchschnittlich 3.621 Mitarbeiter - großteils in Russland und Kasachstan.

Die Aktie von C.A.T. oil notierte heute kurz vor Mittag bei 2,51 Euro, das ist ein Plus von 2,45 Prozent. (APA)