
Helmut Österreicher kocht im Rathauskeller auf.
Natürlich ist es reiner Zufall, dass gerade dieser Tage das "Steiermarkdorf" auf dem Wiener Rathausplatz gastiert, wo "grüne" Schmankerln und ebensolche Weine samt Urlaubsangeboten dem heimischen Publikum schmackhaft gemacht werden. Und doch erinnert das steirische Gastspiel auch daran, dass Helmut Österreicher seinerzeit das Steirereck in kulinarische Höhen kochte. Denn seit Donnerstagabend setzt Österreicher seine Kochkünste offiziell im Wiener Rathauskeller ein - und der befindet sich just am Eck vom temporären Steirerdorf.
Eine große Herausforderung - schließlich ist der Rathauskeller ja an sich eine höchst ambivalent wahrgenommene Institution. Kennen tut ihn jeder; die Gewölbe gehören zur Stadt, wie das Riesenrad und die Geisterbahn zum Wurstelprater. Aber Publikumsmagnet? In gewissem Sinne: Da verhielten sich die heimischen Gäste zum Lokal wie die Lok und der Waggon der Brio-Eisenbahn, wenn man sie verkehrt herum zusammenbringen will.
Im Laufe der Jahre gab es im rathäuslichen Untergrund gelegentlich Veränderungen - aber meist nur bei den Pächtern. Die Räumlichkeiten? "Eine Mischung aus Casino Royale und Hamam", urteilten auch Donnerstagabend wieder die Gäste. Jetzt liegt es an Helmut Österreicher, ob er aus diesen Zutaten etwas Schmackhaftes zuzubereiten vermag. (Roman David-Freihsl/Der Standard, Printausgabe 18.04.2009)