Herbst 2009 startet erneut der von Eventnet und der WKO durchgeführte Bundesfachlehrgang für Event- und Veranstaltungsmangement. Die Wirtschaftskammer begegnet damit der steigenden Nachfrage nach qualifizierten Eventmarketern bei Event- und Veranstaltungsagenturen im Fachverband der Freizeitbetriebe.
Der Bundesfachlehrgang bietet ein praxisorientiertes Ausbildungsangebot für praktizierende und künftige Event- und VeranstaltungsmanagerInnen. Die Hauptzielgruppe sind UnternehmerInnen, die als Neueinsteiger in die Event- und Veranstaltungsbranche kommen. Die rund 30 Vortragenden sind Eventprofis und Experten, die auch großteils die Interessenvertreter der Eventagenturen in der Wirtschaftskammer sind.
Die Teilnehmer erhalten umfassendes Unternehmerwissen im gesamten Bereich des Eventmarketings. Konzepterstellung, Inszenierung, Sponsoring, PR, Controlling, Projektmanagement und alle relevanten Rechtsbereiche sind im Lehrplan vertreten. Zum Einblick in die tägliche Agenturarbeit gehören Themenbereiche wie Briefings beim Kunden oder die Aufgaben eines Kundenkontakters. Rechnungswesen und Buchhaltung bilden einen Block für wichtige Basics abseits der reinen Eventplanung und Umsetzung.
Abgeschlossen wird der Bundesfachlehrgang mit dem Berufstitel „Diplomierter Event- und Veranstaltungsmanager". In weiterer Folge besteht die Möglichkeit einer Zertifizierung zum "Certified Eventmanager". Es handelt sich hierbei um ein Zertifizierungsverfahren nach ISO/IEC 17024, welches von der Wirtschaftskammer Österreich gemeinsam mit dem TÜV durchgeführt wird und weltweit anerkannt ist. (red)