Linz/Wien - Der zum oberösterreichischen VA Tech-Konzern gehörende Voest-Alpine Industrieanlagenbau (VAI) hat einen Großauftrag in China an Land gezogen. Im Konsortium mit Toshiba GE wird VAI für South West Aluminium (SWA), den größten chinesischen Aluminiumproduzenten, ein Aluminium-Tandem-Walzwerk in Chongqing (Provinz Sichuan) bauen. Der Auftragswert liege bei 42 Mio. Euro, gab VA Tech am Mittwochnachmittag bekannt. Der Anteil für VAI wurde nicht beziffert. Der Baubeginn ist für Mitte 2004 geplant, die Fertigstellung für Mitte 2005. Abwickeln wird VAI das Projekt über die britische Tochter VAI UK.
VAI ist ein weltweit führendes Engineering- und Anlagenbauunternehmen der Eisen-, Stahl- und Aluminiumindustrie. Firmensitz ist Linz. Weltweit werden 3.450 Mitarbeiter beschäftigt. (APA)