"The Old Fools"

Foto: tricky women

Wien - Die Britin Ruth Lingford (für "The Old Fools") und die Französin Gaelle Denis (für "Fish Never Sleep") teilen sich den "Tricky Women Preis" der Stadt Wien. Die mit 3.650 Euro dotierte Auszeichnung des Internationalen Wiener Frauen-Animationsfilm-Festivals "Tricky Women" wurde am Mittwoch Abend im Votiv Kino verliehen.

Sachpreise, Ehrungen, Stipendium

Der Sachpreis der Firma Synchro Film und Video im Wert von 1.500 Euro geht an die Britin Alys Hawkins (für "Crying and Wanking"). Vergeben wurden weiters drei Specials Mentions sowie ein Arbeitsstipendium.

Ein dreimonatiges Arbeitsstipendium des KünstlerInnenkollektivs des quartier21 erhält die Tschechin Placha Marketa, ("Glosa" und "Solo Mutant"). Special Mentions gingen an die Deutschen Monika Stellmach ("Higgs") und Kirsten Winter ("Escape") und die Österreicherin Katharina Olschbaur ("Anderswo").

Auf 2005!

Insgesamt waren 56 Filme im Wettbewerb vertreten, die aus 203 eingereichten und zwischen 2001 und 2003 entstandenen Filmen aus 20 Ländern ausgewählt wurden. In der Künstlerinnen-Fachjury saßen die Tschechin Michaela Pavlátová, die Japanerin Maya Yonesho, die Österreicherin Sabine Groschup und die Britin Jayne Pilling. Das vom Verein culture2culture organisierte Festival "Tricky Women" soll künftig alle zwei Jahre stattfinden. (APA)