Wien - Noch bis kommenden Sonntag können sich Konsumenten an einer Online-Umfrage der EU-Kommission zum Bio-Aktionsplan beteiligen und sich so für eine Gentechnik-freie Biolandwirtschaft aussprechen. Darauf wies am Donnerstag Global 2000 in einer Aussendung hin. Auf der Homepage von Global 200 findet man eine Beschreibung der Aktion und einen direkten Link zum Fragebogen.
"Es besteht die Gefahr, dass die EU-Kommission höhere Grenzwerte für den Einsatz von genmanipulierten Pflanzen einführt. Damit wäre Gentechnik auch in der Biologischen Landwirtschaft zugelassen", warnte Global 2000-Expertin Iris Strutzmann. Bei Punkt 13 des EU-Fragebogens sollte auf das Gentechnik-Problem hingewiesen werden. (APA)