Salzburg - Wenig Verständnis hatten am Montagnachmittag in Salzburg Autofahrer und Polizei für eine Aktion des 33-jährigen Künstlers Ivan Moudov aus Bulgarien.

Während einer Performance des Salzburger Kunstvereins blockierte der 33-jährige Künstlers Ivan Moudov am Montag einen stark frequentierten Kreisverkehr in der Gemeinde Anif (Flachgau), indem er darin mehrere Autos permanent kreisen ließ. Bei den Salzburger Autofahrern und der Polizei hatte der Bulgare damit wenig Verständnis. Die kunstlos-pragmatische Reaktion der Behörden folgte prompt: Der Künstler bekam eine Strafe von 250 Euro aufgebrummt und drei Fahrzeuglenker wurden angezeigt, geht aus dem Pressebericht der Sicherheitsdirektion hervor.

Künstler perfromte bereits in Weimar und Lyon

Nach ähnlichen Aktionen in Weimar (2005) und Lyon (2008) wollte Moudov nun auch in Salzburg die Reaktion der Verkehrsteilnehmer beobachten, wenn sie ohne Notwendigkeit aufgehalten werden, sagte er. Und diese sah so aus: "Durch die Blockade im Kreisverkehr kam es über Notruf zu vermehrten Beschwerden der Straßenteilnehmer", heißt es im Polizeibericht.

Die herbeigeholten Beamten hoben beim Künstler eine Sicherheitsleistung von 250 Euro ein, da die "Provokation im Straßenverkehr" nicht bewilligt war. Sie hätten ein wenig überreagiert, aber im Rahmen ihrer Vorschriften gehandelt, meinte der Bulgare. Außerdem konnte die Polizei drei der teilnehmenden Autolenker ausforschen, diese werden bei der BH angezeigt.

Jene Autofahrer, die unfreiwillig Teil der Aktion wurden, können sich das Erlebte gerne in Erinnerung rufen: Moudov hat die Aktion gefilmt, die Videodokumentation ist Teil der morgen, Mittwoch, im Salzburger Künstlerhaus beginnenden Ausstellung "Performing East". (APA)