Rom/Olpe - Vier Tage nach seinem mysteriösen Verschwinden hat die italienische Polizei das deutsche Pärchen gefasst, das drei kleine Kinder in einer Pizzeria zurückgelassen hat. Die 26-jährige Mutter Ina R. und ihr Freund Sascha Sch., ein entflohener Häftling, seien in einem Außenbezirk der Stadt Aosta gefunden worden, sagte der Leiter der Ermittlungen, Alessandro Carmeli am Donnerstag.

Sie seien bei guter Gesundheit und zur Vernehmung ins Polizeipräsidium gebracht worden. Das Jugendamt Olpe will die drei Geschwister im Alter von acht Monaten, vier und sechs Jahren schnellstmöglich nach Deutschland zurückholen.

Die Frau und ihr 24-jähriger Freund hatten die Kinder nach einem gemeinsamen Essen am Sonntag in einer Pizzeria im Aosta-Tal zurückgelassen und waren spurlos verschwunden. Die Staatsanwaltschaft Siegen leitete am Donnerstag Vorermittlungen gegen die Mutter ein. Laut Jugendamt ist ihr das Sorgerecht vorläufig entzogen worden. Daran ändere auch nichts, dass sie nun aufgegriffen worden sei, sagte ein Sprecher des Kreises Olpe.

Mitarbeiter des Jugendamts seien am Donnerstag nach Italien aufgebrochen, um die Kinder nach Deutschland zurückzuholen. Wo das vierjährige Mädchen und die beiden Buben nach ihrer Rückkehr untergebracht würden, sei noch unklar. Infrage kämen zum Beispiel die Großeltern oder auch eine Pflegefamilie. Oberstes Ziel sei, "dass die Kinder jetzt erst einmal zur Ruhe kommen". Derzeit halten sich die Geschwister laut Sprecher in einer italienischen Kindereinrichtung auf und werden dort vom Sozialdienst versorgt. Ihnen gehe es den Umständen entsprechend gut.

Die Staatsanwaltschaft prüft unterdessen, ob sie gegen die Mutter Ermittlungen wegen einer Straftat aufnimmt. In Betracht kämen Aussetzung und Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht, erklärte Oberstaatsanwalt Johannes Daheim. Zudem sei der Verdacht einer Verletzung der Unterhaltspflicht in Betracht zu ziehen.

Nach Sascha Sch. war laut Staatsanwaltschaft bereits seit Anfang April in Deutschland gefahndet worden. Der aus Bad Laasphe in Nordrhein-Westfalen stammende 24-Jährige muss noch bis 2011 eine Haftstrafe wegen räuberischer Erpressung und anderer Delikte absitzen. Anfang April sei er von einem zweitägigen Urlaub nicht in den offenen Vollzug nach Oelde (Kreis Warendorf) zurückgekehrt. Der Mann ist Medienberichten zufolge ledig und kinderlos.

Der leiblich Vater der Kinder war 2007 zu einer Haftstrafe verurteilt worden, weil er ein Kind zu Tode geschüttelt hatte. Die 26-jährige Ina R. soll laut "Bild" ihren Mann im Gefängnis besucht und sich in dessen Zellengenossen Sascha Sch. verliebt haben. (APA/AP)