Bratislava - Bela Bugar, Ex-Vorsitzender der slowakischen Partei der Ungarischen Koalition (SMK) und die SMK-Abgeordneten Laszlo Nagy und Gabor Gal, haben heute bei einer Pressekonferenz in Bratislava erklärt, dass sie ihre Mitgliedschaft in der Parlamentsfraktion der SMK kündigen. Sie bleiben noch SMK-Mitglieder.

Bugar, der in der Periode von 1998 bis 2007 an der Spitze der SMK stand, erklärte, die SMK brauche die Selbstreflexion, sie verliere an Glaubwürdigkeit. Laut Bugar "verschärft" die Führung an der Spitze mit Pal Csaky die Konflikte in der Partei. In der Vorwoche verließ Ex-Landwirtschaftsminister Zsolt Simon die SMK-Parlamentsfraktion und auch die Partei. Die SMK-Fraktion hat derzeit 16 Mitglieder. Insgesamt vier Mandatare hatten die Fraktion verlassen.

Es ist zu erwarten, dass die Entscheidung Bugars für die Ungarn-Partei die Folgen hat, weil er zu den Politikern mit den höchsten Umfragewerten gehört. Die Ungarn-Partei (SMK) erzielte in den Parlamentswahlen 2006 insgesamt 11,68 Prozent der Stimmen und hatte 20 Mandate. In den Jahren 1998 bis 2006 war die SMK Bestandteil der Mitte-Rechts-Koalition. Bugar bekleidete die Position des Vizevorsitzenden des Parlaments. Csaky war Vizevorsitzender der Regierung. (APA)