Wien - Die seit Herbst 2008 zur Vienna Insurance Group (VIG) gehörende s Versicherung hat der Versicherung in ihren Kernmärkten zum Jahresanfang 2009 zu einem stabilen Geschäft in Osteuropa verholfen. Die unkonsolidierten verrechneten Prämien sind vor allem im Lebensversicherungsgeschäft gewachsen, geht aus den von der Assekuranz am Mittwoch veröffentlichten Zahlen hervor.

Ergebniszahlen für das erste Quartal sowie Angaben zum Prämienvolumen in Österreich gab es noch keine. Die Gewinnzahlen sind für 12. Mai angekündigt. Günter Geyer, Vorstandschef der früheren Wiener Städtischen spricht in der Firmenaussendung davon, dass die "weitgehend stabilen Ergebnisse" in Osteuropa ein "großer Erfolg" seien und kündigt an, man werde in einigen Ländern "Produktportfolios restrukturieren" müssen.

Im Tschechien, dem größten Markt, sind die unkonsolidierten verrechneten Prämien um 20,2 Prozent auf 11,99 Mrd. Tschechische Kronen (434,4 Mio. Euro) gestiegen, wobei die Lebensversicherungen um mehr als 63 Prozent zulegten.

Konsolidierung ab viertem Quartal

Um die Großakquisition bereinigte Zahlen teilt die VIG nicht mit. Die Vergleichsbasis 2008 beinhaltet die Neuerwerbung noch nicht. Die s-Versicherungen werden erst ab dem vierten Quartal 2008 konsolidiert. Der 2008 abgewickelte Versicherungs-Deal mit der Erste Bank, dessen Herzstück der Kauf der s Versicherung war, hatte ein Volumen von rund 1,45 Mrd. Euro.

In der Slowakei stiegen die unkonsolidierten Prämien wegen Rückgängen bei Nicht-Leben um nur 4,1 Prozent auf umgerechnet 193,7 Mio. Euro.

In Polen erreichten die sechs Gesellschaften ein Wachstum von 5,2 Prozent auf 707,7 Mio. Zloty (157,3 Mio. Euro), wobei Leben wegen der "unsicheren Lage am Kapitalmarkt" einen Rückgang von 7,5 Prozent verzeichnen musste.

In Rumänien wuchs das unkonsolidierte Prämienvolumen um lediglich 2,5 Prozent auf 752,7 Mio. Leu (176,4 Mio. Euro). Dabei wurde im viel größeren Nichtleben-Geschäft ein leichter Rückgang, bei den Lebensversicherungen aber ein Plus von fast 72 Prozent erreicht.

Die in Wien notierte Aktie der Vienna Insurance Group legte bis gegen 12.00 Uhr um 2,7 Prozent zu. (APA)