Wien -  "Mopeds in Town" hat das Ziel jungen Mopedfahrern zwischen 15 und 18 Jahren richtiges Verhalten in Gefahrensituationen beizubringen und Fahrzeugbeherrschung zu erlernen. Die Aktion ist eine Initiative von Arge 2Rad und Wiener Polizei. "Seit dem Start der Aktion im Jahr 2007 verzeichnen wir einen Rückgang bei den Unfallzahlen", sagte Polizei-Sprecher Michael Takacs .

Etwa 20.000 Mopedfahrer sind im Wiener Stadtverkehr unterwegs. Im Jahr 2008 hat es in Wien 391 Mopedunfälle mit Personenschäden gegeben, zwei Menschen wurden dabei getötet, 52 schwer verletzt.

Das kostenlose Trainings findet im Zweiwochenrhythmus statt. Ab 9. Mai bis Ende Oktober jeden zweiten Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr. Das besondere an diesen Trainings sei, dass man mit den Jugendlichen nicht auf einem Trainingsplatz sondern direkt im Stadtverkehr unterwegs ist und im Anschluss die Situation mit den jungen Lenkern bespricht.

Pro Termin werden acht Teilnehmer unterrichtet. Treffpunkt ist im 9. Bezirk bei der "Rossauerkaserne", Schlickplatz 6. Nähere Infos unter http://www.arge2rad.at. (APA)