Bild nicht mehr verfügbar.
Berlin - Bildungsministerin Annette Schavan hat angeregt, künftig jedem Schüler einen Laptop zur Verfügung stellen. Der tragbare Computer solle als Arbeitsmittel in der Schule eingesetzt werden, damit ein kluger und kritischer Umgang mit Internet und Technik erlernt werden könne, sagte eine Ministeriumssprecherin am Donnerstag auf AP-Nachfrage und bestätigte einen Bericht des Politikmagazins "Cicero". Finanzierungsmodelle dafür müssen laut Schavan noch gefunden werden.
"Leistung" soll belohnt werden
Die Ministerin mahnte dem Magazin zufolge zudem, auch für die Ausbildung und Weiterbildung der Lehrer müsse mehr Geld aufgebracht werden. Es dürfe "nicht weniger investiert werden als in die von
Piloten". Zudem müsse auch bei den Pädagogen "Leistung belohnt werden - also all das möglich sein, was in vielen anderen Berufen selbstverständlich ist". (AP)