Bern - Österreich hat vorerst einen 21-Mann-Kader (2 Torhüter, 7 Verteidiger, 12 Stürmer) für die Eishockey-WM von 24. April bis 10. Mai in der Schweiz genannt. Von den 25 Spielern, die mit dem Team in Bern sind, wurden Torhüter Bernhard Starkbaum (VSV), Verteidiger Mario Altmann (Vienna Capitals) und die Stürmer Daniel Oberkofler (Linz) und Harald Ofner (Innsbruck) nicht nominiert.
In der Gruppenphase darf der Kader 3 Torhüter und 20 Feldspieler umfassen, danach dürfen zwei zusätzliche Spieler nominiert werden. Der ÖEHV hofft, dass der noch im Play-off engagierte Andreas Nödl (Philadelphia Phantoms) das Team noch verstärken kann.
Nur fünf Spieler sind über 30, jüngster Spieler ist der erst 18-jährige VSV-Stürmer Andreas Kristler. Mit Kristler, seinem VSV-Clubkollegen Michael Raffl und KAC-Stürmer Paul Schellander sind drei WM-Debütanten dabei. (APA)
21-Mann-WM-Kader der ÖEHV:
Tor: Bernd Brückler (Espoo Blues/FIN/47 Länderspiele), Jürgen Penker (Rögle BK/SWE/25)
Verteidigung: Andre Lakos (Traktor Tscheljabinsk/RUS/105), Philippe Lakos (Innsbruck/96), Robert Lukas (Linz/123), Martin Oraze (VSV/36), Jeremy Rebek (Salzburg/43), Gerhard Unterluggauer (Innsbruck/188), Darcy Werenka (Vienna Capitals/14)
Sturm: Gregor Baumgartner (Linz/35), Christoph Harand (KAC/48), Roland Kaspitz (VSV/95), Thomas Koch (Salzburg/89), Andreas Kristler (VSV/3), Markus Peintner (VSV/92), Michael Raffl (VSV/12), Paul Schellander (KAC/7), David Schuller (KAC/67), Oliver Setzinger (Langnau Tigers/SUI/125), Matthias Trattnig (Salzburg/129), Thomas Vanek (Buffalo Sabres/NHL/17)
Vorerst nicht im Kader:
Tor: Bernhard Starkbaum (VSV)
Verteidigung: Mario Altmann (Vienna Capitals)
Sturm: Daniel Oberkofler (Linz), Harald Ofner (Innsbruck)