Bild nicht mehr verfügbar.
Ein Blick auf Nico Rosbergs Heck.
Sakhir - Nico Rosberg ist seinem Ruf als "Trainings-Weltmeister" der Formel 1 am Freitag gerecht geworden. Der deutsche Williams-Pilot war im freien Training für den Grand Prix von Bahrain in 1:33,339 Minuten Tagesschnellster. Rosberg ist damit neben den Brawn GPs von WM-Leader Jenson Button und Rubens Barrichello sowie den Red Bulls von China-Sieger Sebastian Vettel und Mark Webber einer der Favoriten.
"Ich bin mir ganz sicher, dass ich hier ein tolles Resultat einfahren werde", sagte Rosberg, der in elf Trainingseinheiten der Saison bisher sechsmal Bestzeit erzielt hatte. "Wir sind noch ein Stück besser als an den anderen Wochenenden. Das ist ein positiver Anfang. Früher oder später wird es auch im Rennen klappen", versicherte der 24-Jährige, der bisher lediglich 3,5 WM-Punkte sein Eigen nennt. Button hält nach drei Rennen bei 21.
Am Vormittag hatte Weltmeister Lewis Hamilton als Schnellster in 1:33,647 Minuten den Aufwärtstrend von McLaren-Mercedes bestätigt. Zu den Topteams fehlt den Silberpfeilen aber ebenso wie Ferrari noch einiges. Vettel fuhr am Nachmittag hinter dem erneut starken Doppel-Weltmeister Fernando Alonso im Renault und Jarno Trulli im Toyota in 1:33,661 auf Rang vier - unmittelbar vor seinem Teamkollegen Mark Webber und Top-Favorit Button.
"Am Vormittag haben wir noch leichte Probleme mit der Balance gehabt, am Nachmittag lief es etwas besser", erklärte Vettel. "Wir haben keine Probleme mit dem Auto und haben mehr oder weniger unser gesamtes Programm absolvieren können." Probleme bereitete dem zweifachen Grand-Prix-Sieger, der sowohl Toro Rosso als auch Red Bull seinen ersten Triumph in der Königsklasse bereitet hatte, wie allen Fahrern die große Hitze auf der Wüsteninsel. (APA/dpa)
Freies Training Bahrain:
2. Session: 1. Nico Rosberg (GER) Williams 1:33,339 Minuten - 2. Fernando Alonso (ESP) Renault 1:33,530 - 3. Jarno Trulli (ITA) Toyota 1:33,616 - 4. Sebastian Vettel (GER) Red Bull 1:33,661 - 5. Mark Webber (AUS) Red Bull 1:33,676 - 6. Jenson Button (GBR) Brawn GP 1:33,694 - 7. Adrian Sutil (GER) Force India 1:33,763 - 8. Timo Glock (GER) Toyota 1:33,764 - 9. Rubens Barrichello (BRA) Brawn GP 1:33,885 - 10. Kazuki Nakajima (JPN) Williams 1:33,899 - 11. Lewis Hamilton (GBR) McLaren-Mercedes 1:33,994. Weiter: 13. Sebastien Buemi (SUI) Toro Rosso 1:34,127 - 14. Sebastien Bourdais (FRA) Toro Rosso 1:34,366 - 16. Felipe Massa (BRA) Ferrari 1:34,564 - 18. Kimi Räikkönen (FIN) Ferrari 1:34,670 - 19. Heikki Kovalainen (FIN) McLaren-Mercedes 1:34,764
1. Session: 1. Lewis Hamilton (GBR) McLaren-Mercedes 1:33,647 Minuten - 2. Nick Heidfeld (GER) BMW-Sauber 1:33,907 - 3. Robert Kubica (POL) BMW-Sauber 1:33,938 - 4. Nico Rosberg (GER) Williams 1:34,227 - 5. Jenson Button (GBR) Brawn GP 1:34,434 - 6. Heikki Kovalainen (FIN) McLaren-Mercedes 1:34,502 - 7. Rubens Barrichello (BRA) Brawn GP 1:34,531 - 8. Felipe Massa (BRA) Ferrari 1:34,589 - 9. Mark Webber (AUS) Red Bull 1:34,827 - 10. Kimi Räikkönen (FIN) Ferrari 1:34,827. Weiter: 12. Sebastian Vettel (GER) Red Bull 1:34,938 - 19. Sebastien Bourdais (FRA) Toro Rosso 1:35,353 - 20. Sebastien Buemi (SUI) Toro Rosso 1:35,369