Bild nicht mehr verfügbar.

David Duke wurde in Prag verhaftet.

Foto: reuters/Nacarino

Prag - Die tschechische Polizei hat in der Nacht auf Samstag den Stunden zuvor in Prag festgenommenen früheren Anführer des Ku-Klux-Klan, David Duke, wieder auf freien Fuß gesetzt. Nach Polizeiangaben erhielt der Ex-Chef des rassistischen Geheimbunds und frühere Abgeordnete des Repräsentantenhauses im US-Staat Louisiana die Auflage, Tschechien noch im Laufe des Tages zu verlassen. Zuvor hatte der Leiter der Abteilung für den Kampf gegen Extremismus, David Janda, mitgeteilt, Duke sei am Freitagnachmittag in einem Restaurant in der Prager Altstadt in Gewahrsam genommen worden, dessen Eingang Neonazis bewacht hätten.

Vorträge auf drei Konferenzen

Duke hielt sich auf Einladung der rechtsextremen Bewegung "Narodni Odpor" (Nationaler Widerstand) in Tschechien auf. Während seines Besuchs sollte er auf drei Konferenzen Vorträge halten und die tschechische Übersetzung eines seiner Bücher vorstellen. Darin sind laut Polizeiangaben Passagen enthalten, in denen der Holocaust geleugnet wird. Polizeisprecher Jan Mikulovsky sagte, Duke sei der "Unterstützung einer Bewegung zur Unterdrückung von Grund- und Menschenrechten" beschuldigt. Dukes tschechische Anwältin Klara Samkova sagte der Nachrichtenagentur CTK am Samstag, sie werde Anzeige gegen die Prager Polizisten erstatten. (APA/AFP)