
Derzeit arbeitet man unter anderem an einem neuen Interface für das Partitionierungstool von openSUSE
Einen deutlich längeren Release-Zyklus als die Konkurrenz hat sich openSUSE für die kommende Generation seiner Distribution genehmigt: Erst im kommenden November soll openSUSE 11.2 "Fichte" in einer fertigen Version zum Download gestellt werden.
Ausblick
Doch auch wenn die Release noch fern ist, so bedeutet dies keineswegs, dass man nicht bereits eifrig an der Weiterentwicklung der eigenen Software arbeitet, entsprechend hat man mit dem "Milestone 1" nun ein erste Vorversion von openSUSE 11.2 zum Download freigegeben. Gegenüber der aktuellen stabilen Version der Distribution zeichnet sich diese vor allem durch eine erheblich aktualisierte Softwareausstattung aus.
Desktops
Zu den Eckpunkten zählen dabei etwa der GNOME 2.26 oder auch KDE 4.2.2, die beide als Desktops zur Auswahl stehen. Der Linux Kernel ist mit 2.6.29 am aktuellsten Stand, die freie .Net-Implementation Mono wird in der Release 2.4 mitgeliefert, von der Office-Suite OpenOffice.org ist eine Vorversion der kommenden Release 3.1 enthalten.
Features
Über konkrete neue Features für openSUSE 11.2 wird unterdessen noch eifrig diskutiert, was alles so an neuen Funktionen angedacht wird, kann im Feature Tracker der Distribution nachgelesen werden. openSUSE 11.2 Milestone 1 kann kostenlos in diversen Ausführungen für 32- und 64-Bit x86-Rechner von der Download-Seite des Projekts heruntergeladen werden. (apo)