Der Onlinehändler Amazon verschickt seine Pakete in Deutschland nun auch mit dem Post-Konkurrenten Hermes. Das bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe).
Fünf Millionen Pakete
Seit etwa einem Jahrzehnt waren in Deutschland demnach ausschließlich die Deutsche Post und deren Tochtergesellschaft DHL für den Paketversand von Amazon zuständig. Dem Blatt zufolge startet Hermes mit einem Volumen von fünf Millionen Pakten für Amazon. In den nächsten beiden Jahren soll dies bis auf rund 15 Millionen Sendungen verdreifacht werden. Demnach strebt Amazon langfristig an, die Paketmengen zwischen der Post und Hermes aufzuteilen.
246 Millionen Pakete pro Jahr
Die Otto-Versand-Tochter Hermes verschickte demnach im vergangenen Geschäftsjahr in Deutschland und Europa insgesamt 246 Millionen Pakete. Amazon ist einer der größten Kunden der Post-Tochter DHL. Für Hermes wäre Amazon nach dem Ausbau der Mengen neben den hauseigenen Otto-Paketen wohl wichtigster Kunde. Der vor allem als Buch-Anbieter bekannt gewordene Onlinehändler Amazon hat auch andere Artikel von Haushaltsgeräten bis zu Spielwaren im Angebot.(APA/AFP)