Foto: Reuters

Für den Bau des Nationalen Opern- und Balletthauses in Oslo (eröffnet im April 2008, siehe Bild) erhielt ein norwegisches Architektenbüro den diesjährigen Europäischen Architekturpreis der Mies van der Rohe Foundation. Wie die Stiftung am Mittwoch in Barcelona mitteilte, geht die mit 60.000 Euro dotierte Auszeichnung an das Büro Snoehetta der Architekten Kjetil Traedal Thorsen, Tarald Lundevall und Craig Dykers.

Foto: APA/EPA

"Das Osloer Opern- und Balletthaus ist mehr als ein Gebäude, es ist ein Geschenk an die Stadt", sagte der Jury-Vorsitzende Francis Rambert. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre von der Stiftung und der Europäischen Union vergeben. Das norwegische Büro hatte zuvor unter anderem die norwegische Botschaft in Berlin, ein neurobiologisches Institut in Marseille und eine Bibliothek in Alexandria in Ägypten gebaut.

Foto: AP

Das ausgezeichnete Opern- und Balletthaus markierte den Beginn der geplanten Neubelebung der Bucht von Oslo. Mit dem Vorhaben will die norwegische Hauptstadt sich wieder zum Meer hin öffnen. Snoehetta setzte sich gegen insgesamt 340 Konkurrenten durch. Fünf Bauten waren in die Endausscheidung gelangt. (APA/dpa)