Bild nicht mehr verfügbar.

Foto: Archiv

Der für Gesundheit und Verbraucherschutz zuständige EU-Kommissar David Byrne hat eine neue Verbraucher-Website ins Netz gestellt. Die Website für Verbraucherfragen ist in allen elf Amtssprachen der EU verfügbar. Der Starttermin wurde gezielt gewählt: Am 15. März wird alljährlich der Weltverbrauchertag begangen.

Vier Grundrechte des Verbrauchers

Mit dem Weltverbrauchertag soll die Öffentlichkeit an die vier Grundrechte des Verbrauchers erinnern, darunter das Recht auf Information. In dieser Hinsicht hat sich das Internet zu einem wichtigen Informationsmedium entwickelt, betonte Byrne. Anlässlich des Weltverbrauchertages findet auf EU-Ebene u.a. in Athen eine Konferenz zum Thema "Verbraucher und Informationsgesellschaft" sowie in Thessaloniki eine vom Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss einberufene Tagung über Verbraucherschutz und die Erweiterung der EU statt.(pte)