In einer gemeinsamen Erklärung wenden sich zahlreiche deutsche Fachverbände vor allem aus der Kinder- und Jugendhilfe gegen die Ausstrahlung der geplanten RTL-Reihe "Erwachsen auf Probe". Insgesamt 60 Verbände, unter ihnen Pro Familia, die SOS-Kinderdörfer, der Deutsche Lehrerverband, der Deutsche Kinderschutzbund und der Deutsche Hausfrauenbund, forderten RTL auf, die Serie zu stoppen, in der Eltern ihre kleinen Kinder vorübergehend an Jugendliche abgeben.

Unter dem Titel "Kinder sind keine Ware" forderten sie außerdem die zuständigen Jugendämter auf, notfalls einzuschreiten. Die siebenteilige Reihe soll am 3. Juni anlaufen. Die Kommission für Jugendmedienschutz hat bereits angekündigt, die Sendung am folgenden Tag jugendschutzrechtlich zu überprüfen. (APA/dpa)