7.20
FILM
Nichts als Ärger mit dem Typ (USA 1987) Für Frühaufsteher jagen Bette Midler und Shelley Long ihrem angeblich verstorbenen Liebhaber nach. Wunderbar überdreht, zum Aufwachen.
Bis 9.15, RTL II
10.40
FANTASY-KOMÖDIE
Superman II - Allein gegen alle (GB 1980) Auch im zweiten Teil der Superman-Saga ist einiges an Arbeit für Christopher Reeve zu vollbringen. Dauergegner Gene Hackman verbündet sich mit außerirdischen Terroristen. Mit schöner Ironie. Bis 13.00, RTL
13.40
MAGAZIN
scobel extra Gert Scobel im Gespräch mit Olaf Nölke aus dem Ruhrgebiet. Als einziger Deutscher leitet er heute als Abt ein Zenkloster in Japan. Seine Arbeit im Kloster Antaiji bedeutet, sich fünf Tage die Woche bis zu 15 Stunden lang dem Zazen, der Meditation im Sitzen, zu widmen und die Erfahrung des Zen an seine Schüler weiterzugeben. Die Stellung im Kloster bedeutet aber auch harte Arbeit: Pflügen, Mähen und Ernten, egal bei welchem Wetter. Denn als Abt von Antaiji muss Muho sich und seine Familie ernähren. Bis 14.00, 3sat
14.00
HISTORIENFILM
Molière (1) (F/I 1978, Ariane Mnouchkine) Den Sohn des wohlsituierten Tapetenmachers Poquelin, Jean-Baptiste Poquelin (Philippe Caubère) zieht es zum Leidwesen seines Vaters in Richtung Bühne. Als Molière wird er Komödien und Theatergeschichte schreiben. Opulentes Historiengemälde, inszeniert von Ariane Mnouchkine. (Teil 2 am 1.6.)
Bis 15.55, 3sat
16.00
KOMÖDIE
Der bewegte Mann (D 1994, Sönke Wortmann) Auch schon wieder zehn Jahre her, der bundesdeutsche Beziehungskomödien-Boom, den Wortmanns „Bewegter Mann" damals losbrach. Fest steht: Joachim Król, damals als liebenswerte Entdeckung gepriesen, ist uns heute als jovialer Gegenspieler von Josef Hader in „Silentium" noch lieber.
Bis 18.00, Sat1
16.25
DOKUMENTATION
tag7 - Ein Tag in einer fremden Welt Im Kloster: Eine Lebensform, für die sich heute nur wenige entscheiden, die aber als Gegenbild zur Hektik des Alltags eine große Faszination ausübt. Martin Blachmann zeigt einen Tag im Leben der „Rosa Schwestern", eines Schweigeordens, in dem nur einmal am Tag gesprochen wird. Bis 16.55, WDR
20.15
MEHRTEILER
Die Kirschenkönigin (1) (D 2004, Rainer Kaufmann) Berlin, 1914: Die 18-jährige jüdische Bankierstochter Ruth Goldfisch (Johanna Wokalek) will das dekadente Berlin so schnell wie möglich verlassen und sich der Landwirtschaft widmen, wo sie auf einem alten Gutshof eine florierende Kirschenzucht beginnt. - Erste Folge des historischen Dreiteilers nach einem Roman von Justus Pfaue. (Teil 2 am 1.6.) Bis 21.45, 3sat
20.15
KRIMI
Tatort "Bienzle und der Biedermann". Der erste Fall von Dietz Werner Steck alias Hauptkommissar Ernst Bienzle aus dem Jahr 1992 eröffnet einen langen SWR-Tatort-Pfingstsonntags-Abend. Bis 21.45, SWR