New York - Der UN-Sicherheitsrat hat das Mandat für die UN-Truppen in Zypern um weitere sechs Monate verlängert. In der am Freitag von 14 Mitgliedern des Sicherheitsrats gegen die Stimme der Türkei verabschiedeten Resolution werden die "bis jetzt erreichten Fortschritte bei den Verhandlungen" zur Wiedervereinigung der Mittelmeerinsel begrüßt. Die Republik Zypern und die international nicht anerkannte Türkische Republik Nordzypern wurden aufgefordert, die Verhandlungen zu "intensivieren".

Außerdem sollten beide Seiten die Möglichkeiten für eine "vollständige und dauerhafte Regelung" zur Überwindung der seit 1974 bestehenden Teilung nutzen, heißt es in der Zypern-Resolution.

Zypern ist seit einem griechisch-zypriotschen Putsch und einer anschließenden türkischen Militärintervention 1974 geteilt. Seit dem 1. Mai 2004 ist Zypern Mitglied der Europäischen Union, das EU-Regelwerk findet jedoch nur in der Republik Zypern, im griechisch-zypriotischen Süden, Anwendung. (APA)