Unterhaltung am Handy braucht Onlinedienste, darum baut auch Sony Ericsson seine "Play Now Arena", die Spiele und Musik anbietet, kräftig aus: Mit einem neuen Musikabo, Filmen und drei neuen Multimedia-Handys, die im Herbst herauskommen. Zusammen mit Orange wird Sony Ericsson "Play Now Plus", das es bereits in einigen Testmärkten gibt, auf den Markt bringen (offizielles Announcement in einer Woche).

Monatliche Abo-Gebühr

Gegen monatliche Abo-Gebühr kann auf tauglichen Handys eine unbegrenzte Zahl von (kopiergeschützten) Musiktiteln aus einem Katalog von drei Millionen Songs geladen werden. Die Musik spielt nur, solange das Abo bezahlt wird, der Preis ist noch geheim (wahrscheinlich zehn Euro pro Monat). Das Filmangebot "Movies" soll in Österreich zu Jahresende auf den Markt kommen, mit einem kinoartigen Schema: 15 Filme werden angeboten, pro Monat werden jeweils vier ausgetauscht.

Drei neue Multimedia-Handys

Dazu bringt Sony Ericsson im Herbst (voraussichtlich Oktober) drei neue Multimedia-Handys heraus - der WebStandard berichtete. Das Flaggschiff, Satio, ist ein reines Touchscreen-Gerät mit großem Display und Zwölf-Megapixel-Kamera (679 Euro); Aino ist speziell auf Musik und Video ausgelegt, mit etwas kleinerem Display und Schiebetastatur, Spezialdock zum Videoschauen und Acht-Megapixel-Kamera (539 Euro). Ainos Spezialität: Es kann auch Musik und Filme von einer Playsta tion 3 abspielen, auch über das Mobilfunknetz. Yari versucht sich mit einem anderen Trick: Es kann dank vorderer Kamera Bewegungen wahrnehmen und damit Spiele steuern (349 Euro). (spu/DER STANDARD, Printausgabe vom 30.5.2009)