Bild nicht mehr verfügbar.

Der Club schaffte in der Relegation den direkten Wiederaufstieg in die höchste deutsche Spielklasse.

Photo by Alex Grimm/Bongarts/Getty Images

Nürnberg - Der 1. FC Nürnberg hat die Rückkehr in die deutsche Fußball-Bundesliga perfekt gemacht. Zwölf Monate nach ihrem Abstieg setzten sich die Franken in der Relegation gegen Energie Cottbus durch. Nach dem 3:0 im Auswärtshinspiel gewann Nürnberg am Sonntag vor heimischen Publikum 2:0 (2:0) und machte vor 46.780 Zuschauern die direkte Rückkehr nach nur einem Jahr im Fußball-Unterhaus perfekt - wobei auch 10.000 Liter Freibier flossen.

Die Nürnberger setzten sich in der erstmals seit 1991 wieder ausgetragenen Bundesliga-Relegation als vierter Zweitligist durch und zogen zudem mit Arminia Bielefeld als Rekordaufsteiger gleich. Trainer Michael Oenning schaffte mit dem jungen FCN-Team gleich in seiner Premierensaison als Chef-Coach einen bei seiner Amtsübernahme im Spätsommer 2008 noch kaum für möglich gehaltenen Erfolg. Ein Jahr nach dem Bundesliga-Abstieg konnte der Traditionsclub wie schon beim Pokalerfolg 2007 an einem Pfingstwochenende die Korken knallen lassen.

Cottbus verabschiedete sich im letzten Spiel unter dem scheidenden Trainer Bojan Prasnikar als einzig verbliebener Ost-Club aus der Bundesliga, wodurch in der kommenden Spielzeit erstmals seit vier Jahren und zum zweiten Mal überhaupt seit der deutschen Wiedervereinigung kein Verein aus der früheren DDR in der Eliteklasse spielen wird. In der Lausitz muss nach drei Jahren Bundesliga ein Neuaufbau erfolgen. Über den Namen des neuen Trainers wollte Manager Steffen Heidrich nicht spekulieren. Ex-Nationalspieler Ulf Kirsten dementierte Kontakte zu Energie. (APA/dpa)