Bild nicht mehr verfügbar.

Stefan Petzner geht nach Wien.

Foto: AP/Zak

Klagenfurt - Stefan Petzner, der langjährige Pressesprecher des verstorbenen Kärntner Landeshauptmannes Jörg Haider, wird sich Anfang Juli aus dem Landesdienst zurückziehen. Der 28-Jährige gibt seine derzeitige Tätigkeit im Büro von Landeshauptmann Gerhard Dörfler (BZÖ) auf und nimmt das Angebot einer PR-Agentur mit Sitz in Wien und Monaco an. Seine BZÖ-Funktionen als Nationalratsabgeordneter und Generalsekretär behält er bei.

"Es ist eine persönliche Entscheidung und hat nichts mit der Landesparteispitze zu tun", sagte Petzner am Samstag bei einer Pressekonferenz in Klagenfurt. In Medien war in den vergangenen Monaten allerdings zu lesen gewesen, dass die Chemie zwischen der Kärntner Parteispitze um Uwe Scheuch und Petzner nicht stimme.

Nachfolgerin wird Larissa Herzog-Sternath

Seine Nachfolgerin wird Larissa Herzog-Sternath, die ehemalige Chefredakteurin des Magazins "Weekend" in Kärnten. "Ich habe immer beste Erfahrungen mit Frauen gemacht", begründete Dörfler diese Entscheidung. Der Wechsel Petzners in die Privatwirtschaft erfolge deshalb, weil durch seine Aufgaben als Nationalratsabgeordneter und Generalsekretär die Arbeit rund um den Landeshauptmann nicht mehr möglich gewesen sei. "Wir haben uns entschieden als gute Freunde", so Dörfler.

Petzner hat kein Rückkehrrecht in die Landesregierung und bekommt keine Abfertigung. Abschließend überreichte er seiner Nachfolgerin und dem Landeshauptmann eine CD von Reinhard Mey mit dem Titel "Danke liebe gute Fee". Auch die anwesenden Vertreter der Medien wurden mit selbigem Tonträger sowie den Worten "auch Journalisten sind gute Feen, vielleicht aber die des geschriebenen Wortes", bedacht. (APA)