Reykjavik - Die Regierung von Island hat sich hinter die Position der USA beim Irak-Konflikt gestellt und Washington praktische Hilfe angeboten. Unter anderem kann Washington danach für Militärtransporte über den Atlantik isländischen Luftraum sowie den internationalen Flugplatz Keflavik nutzen, dessen militärischer Teil NATO-Stützpunkt ist.

Ein Sprecher des Außenministeriums sagte am Mittwoch in Reykjavik, Island sehe die Resolution 1441 des UNO-Sicherheitsrates als ausreichende Grundlage für einen Militärschlag gegen den Irak an. Zwei Monate vor der Neuwahl des Parlamentes Althing haben Umfragen klare Mehrheiten gegen Militäraktionen im Irak gebracht.

Neben Island stützt unter den nordeuropäischen Ländern auch Dänemark das Vorgehen der USA. Die Regierungen von Finnland, Norwegen und Schweden halten den Krieg ohne eine neue Entscheidung dafür im Sicherheitsrat für nicht gerechtfertigt. Ein für Mittwoch geplantes Treffen der fünf Regierungschef im Nordischen Rat wurde kurzfristig abgesagt. (APA/dpa)