Berlin - Die EU-Kommission könnte nach Angaben aus deutschen Regierungskreisen einen Irak-Krieg zu einem "außergewöhnlichen Ereignis" für den EU-Stabilitätspakt erklären. Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU) würden bei ihrem Gipfeltreffen am Donnerstag und Freitag in Brüssel auch über die makroökonomischen Auswirkungen des erwarteten Irak-Kriegs beraten.

Welche Folgen der Krieg für die Haushalte der EU-Staaten und deren Bestrebungen um Einhaltung der Drei-Prozent-Defizitgrenze haben würden, könne man noch nicht vorhersagen. Es gebe Hinweise, dass die EU-Kommission einen Krieg als außergewöhnliches Ereignis werten könnte, das Ausnahmen von der Verpflichtung zur Einhaltung der Defizitgrenze begründen könnte. (APA/Reuters)