Berlin - Die deutsche ABC-Abwehrtruppe in Kuwait soll von derzeit knapp 100 auf 200 oder 250 Soldaten aufgestockt werden. Dies sei eine Schutzmaßnahme, sagte Verteidigungsminister Peter Struck am Mittwoch in der Haushaltsdebatte des Bundestages. Die noch in Deutschland stationierten ABC-Soldaten der Bundeswehr hätten am Dienstag den Befehl erhalten, sich für den Abmarsch bereitzuhalten. Sie sollen laut Struck Hilfe bei Anschlägen gegen die Zivilbevölkerung oder US-Einheiten leisten. Die Truppe werde im Rahmen des vom Bundestag genehmigten Anti-Terror-Mandats verstärkt.

Struck zeigte sich besorgt über die Situation der Bundeswehreinheiten außerhalb des NATO-Gebietes. Die Gefahrenlage werde sich nach Ausbruch eines Irak-Krieges vor allem in Afghanistan verschärfen. Sie sei ohnehin nie ruhig und stabil gewesen. Nun sei nicht auszuschließen, dass diejenigen Kräfte in Afghanistan, die ohnehin gegen die Stationierung ausländischer Truppen seien, Auftrieb erhielten. Er sei aber auch in Sorge um die deutschen Marinesoldaten am Horn von Afrika. Selbst für die Einheiten auf dem Balkan sei eine Gefahrenzunahme möglich.(APA/AP)