Bild nicht mehr verfügbar.
Über zusätzliche Hardware oder Tastaturatrappen können PINs am Geldautomat abgefangen werden. Italienische Forscher haben nun aber eine neue Methode über die Steckdose gefunden.
Eingaben auf PS/2-Keyboards können offenbar über Steckdosen ausspioniert werden. Auf der Black Hat-Sicherheitskonferenz haben zwei italienische Sicherheitsexperten nun einen PS/2 Protocol Keyboard Sniffer vorgestellt, wie heise berichtet. Demnach kann anhand der Masseleitung im Stromnetz nachvollzogen werden, welche Tasten angeschlagen wurden.
PINs abhören
Die beiden Forscher Andrea Barisani und Daniele Bianco geben an, mit ihrer Methode die PIN-Codes von Geldautomaten im Italien alleine über die Steckdose ausspioniert zu haben. Auch sei es ihnen gelungen Tastatureingaben mit einem Lasermikrophon abzufangen. Dabei sollen die Vibrationen von Notebooks aufgezeichnet und ausgewertet werden.
Skimming-Attacken und Software-Lecks
Geldautomaten sind ein begehrtes Zielobjekt für Hacker. Beim sogenannten Skimming werden zusätzliche Komponenten am Kartenschlitz oder auch Tastaturatrappen angebracht, um die Daten der Bankomat- oder Kreditkarte auszulesen oder die Geheimcodes abzufangen. Ein weiterer auf der Black Hat-Konferenz angesetzter Vortrag zu dem Thema musste allerdings abgesagt werden. Sicherheitsexperten wollten auf Lecks in der Software von Geldautomaten aufmerksam machen. Doch der betroffene Automatenhersteller hatte die Sicherheitsforscher gebeten, keine Informationen herauszugeben, bevor die Lücken nicht geschlossen seien. (red)