Kopenhagen - Der dänische TV- und Rundfunksender DR hat dem deutschen Dirigenten Gerd Albrecht mit fristloser Entlassung gedroht, wenn er erneut ein Konzert für politische Meinungsäußerungen nutzt. Der Chefdirigent des Kopenhagener Radiosymphonieorchesters hatte gegen die dänische Unterstützung für die US-Militärangriffe im Irak vor einem live übertragenen Konzert protestiert. Auf eine scharfe Verwarnung seines Arbeitgebers reagierte er mit der Erklärung, er nehme nichts zurück. Per Erik Veng, Direktor der Radiosymphoniker, erklärte: "Wir haben Albrecht ausschließlich als Dirigent engagiert." (APA)
Kabelbetreiber müssen weiterzahlen Wien
Kabelbetreiber müssen weiterzahlen Wien
- Um die Künstlersozialversicherung (eigentlich nur ein Zuschuss) zu finanzieren, nahm Kunststaatssekretär Franz Morak die Kabelbettreiber und Händler von Satellitenreceivern in die Pflicht. Diese riefen den Verwaltungsgerichtshof an, doch die Beschwerde wurde abgewiesen. Für Morak hat sich damit "endgültig die verfassungs- und europarechtliche Konformität des Künstlersozialversicherungsfonds-Gesetzes bestätigt". Im Vorjahr hätten durch dieses 5,7 Millionen Euro lukriert werden können. (trenk)
Grazer Bühnen mit "Heißen Herzen" Graz
Grazer Bühnen mit "Heißen Herzen" Graz
- Die Grazer Oper eröffnet die kommende Saison am 27. September mit Wagners Parsifal. Als Premieren vorgesehen sind Don Pasquale, das Musical Sweeny Todd, Die Zauberflöte, Otello, Offenbachs La Perichole in der Regie von Helmuth Lohner und Puccinis Il trittico. Das Schauspielhaus startet am 12. September mit Lumpazivagabundus, es folgen Die Kunst des Hungerns von Marc von Henning, die Revue Heiße Herzen, Die Möwe, Der Widerspenstigen Zähmung, Stella, Port von Simon Stephens und Canettis Hochzeit. Auf der Probebühne wird u. a. Werner Schwabs Der reizende Reigen zu sehen sein. (trenk)