Linz - Durchschnittlich 500 Euro gibt ein oberösterreichischer Haushalt pro Jahr für Kunst und Kultur aus. Überdurchschnittlich "ausgabefreudig" sind Jüngere, Personen mit gehobenem Bildungsniveau und Menschen, die in Städten leben. Das geht aus einer Kultur-Umfrage hervor, die das Land Oberösterreich beim market-Institut in Auftrag gegeben hat. market befragte 1.032 Personen. Bei die Frage, welche Sparten am meisten ansprechen, siegten "Kabarett und Kleinkunst", vor "Musical", "Pop-Rockkonzerte" und "Programmkino". (APA)

St. Margarethen mit "Turandot"

Wien - 84.900 Karten legen die Opernfestspiele St. Margarethen für ihre Opernproduktion, die Puccini-Oper Turandot, auf. Ab 24. Juli erwartet die Besucher in 19 Aufführungen eine aufwändige Inszenierung mit mehr als 400 Mitwirkenden. Es inszeniert zum dritten Mal Regisseur Gianfranco de Bosio. Karten: 02680/2100. (APA)(DER STANDARD, Printausgabe, 26.3.2003)