18.30
MAGAZIN
Konkret Claudia Reiterer präsentiert in der Schwerpunktwoche Beiträge zu alternativen Krebstherapien. Bis 18.51, ORF 2
20.15
TV-DRAMA
Flight 93 - Todesflug am 11. September (USA 2006, Peter Markle) Flug 93 am 11. September 2001: Markles filmische Aufarbeitung erzählt die Ereignisse streng chronologisch und kommt ohne Effekthascherei aus. Bis 21.55, Vox
21.05
SERIE
C.S.I. - Den Tätern auf der Spur Gil Grissom (William Petersen) und sein Team gehen in der neunten Staffel erneut auf Verbrecherjagd. In Mein eigen Fleisch und Blut kommt es in Las Vegas zu einer blutigen Schießerei, nach der ein Kind vermisst wird. Bis 21.45, ORF 1
21.45
DOKUMENTATION
Die Kanzlerin - Angela Merkel Christian Thiels und Thomas Michel begleiten Angela Merkel im Wahljahr und zeigen ein Porträt der mächtigsten Frau Deutschlands. Neben Merkels Biograf Gerd Langguth kommen politische Wegbegleiter wie SPD-Fraktionschef Peter Struck, Russlands Präsident Dmitri Medwedew und Luxemburgs Premier Jean-Claude Juncker zu Wort. Bis 22.30, ARD
22.30
MAGAZIN
Eco Angelika Ahrens präsentiert: 1) Schulbeginn: Sitzenbleiben als das falsche Konzept. 2) Neue Steuern: Was auf uns Österreicher zukommt. 3) China geht das Wasser aus. Bis 23.00, ORF 2
22.55
DOKUMENTATION
Utopie in der Lagune Anlässlich der 53. Biennale di Venezia unter dem Motto „Weltenmachen" befasst sich die Dokumentation mit der wichtigsten Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Die Dokumentation bricht mit vertrauten Perspektiven, visualisiert die Werke aus Sicht der Macher - zum Beispiel Altmeister Bruce Nauman und Claude Lévêque - und gewährt Blicke hinter die Kulissen der Kunstschau. Bis 23.50, Arte
23.15
DOKUMENTATION
11. September - Die letzten Stunden im World Trade Center Den Alltag eines jungen Feuerwehrmannes wollten Gédéon und Jules Naudet an jenem 11. September filmen. Es kam bekanntlich alles anders. Der preisgekrönte Film dokumentiert die Ereignisse rund um den Terroranschlag auf das World Trade Center: die Stunden vor und nach dem Einsturz der beiden Türme. Bis 1.00, NDR
23.40
COMEDY
Dritte Türkenbelagerung In der Switchlist vom Mittwoch irrtümlich angekündigt, heute aber wirklich: In episodenhaften Satiren erzählt Sedat Pero über das türkische Leben in Österreich und stellt das Zusammenleben beider Kulturen in den Mittelpunkt. Pero
hinterfragt vor allem die Machokultur unter türkischen Männern. Bis 0.10, Okto