Zum zweiten Mal geht am 10. und 11. September die zweite "Medien.Messe.Migration" in der Akademie der Bildenden Künste in Wien über die Bühne.

50 Medien und Medienagenturen mit dem Focus auf Diversität und Migration, darunter viele Migrantenmedien, stellen sich zwei Tage lang der Öffentlichkeit vor.

Provokation

Mit provokanten Fragen wie "Sind MigrantInnen faule NutznießerInnen des österreichischen Sozialsystems?" und brisanten Themen ("Chronik-Berichterstattung zwischen Diskriminierung und Political Correctness") beschäftigen sich Podiumsdiskussionen während der gesamten Tagung, zum Abschluss stellen Wiener ParteienvertreterInnen einem Gespräch über ihre Vorstellungen von Diversität und Migration.

Kooperationspartner sind British Council, SPÖ Wien, Orange Austria Telecommunication, Die Presse, Stadt Wien, Österreichische Auflagekontrolle (ÖAK) und ZARA.  Der Eintritt ist frei. (red, derStandard.at, 9.9.2009)