Monza - Rekord-Weltmeister Michael Schumacher bleibt bis 2012 Berater von Ferrari. Schwerpunktmäßig soll der Deutsche aber nicht das Formel-1-Team, sondern die Straßenwagenabteilung des italienischen Unternehmens unterstützen. Schumacher verlängerte seinen Vertrag mit Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo um drei Jahre, gab er am Freitag auf seiner Website bekannt.

"Ich freue mich sehr darüber, weil ich gerne Teil der Ferrari-Familie bin und der Name Ferrari auch für mich Leidenschaft, Qualität und höchste Sportlichkeit symbolisiert", erklärte Schumacher. Laut Medienberichten erhält der siebenfache Weltmeister für seine Beraterdienste fünf Millionen Euro pro Jahr. Der 40-Jährige arbeitet seit seinem Karriereende 2006 als Berater für die Scuderia, für die er zuvor elf Jahre gefahren war.

"Wir haben besprochen, dass ich meine Kenntnisse künftig vermehrt in die GT-Abteilung, die der Straßenwagen, einbringe", verriet Schumacher. Bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt/Main werde er kommende Woche mit Montezemolo den neuen Ferrari 458 Italia vorstellen. "Ich freue mich auf weitere Projekte", sagte der 91-fache Grand-Prix-Sieger, der mit Ferrari fünf seiner insgesamt sieben WM-Titel gewonnen hatte. (APA/dpa)