Bild nicht mehr verfügbar.
Wien - "Boom!" heißt das musikalische Statement der US-Rockband System Of A Down gegen den Krieg. Für die Realisation des dazugehörigen Videos tat sich die Gruppe mit Regisseur und Bestseller-Autor Michael Moore sowie dessen "Bowling For Columbine"-Team zusammen. Der Clip wurde bei verschiedenen Demonstrationen am Wochenende um den 15. Februar gedreht.
Moore: "Abschlachten von Unschuldigen"
"Wenn man sich die Nachrichten anschaut, würde man nicht darauf kommen, dass Millionen von Menschen auf die Straße gehen und sich für eine andere Lösung einsetzen - eine, die nicht das Abschlachten von Unschuldigen vorsieht", so Moore. "Diese Menschen lassen wir in 'Boom!' zu Wort kommen."
"Iraker wollen keinen Krieg mit uns oder sonstwem"
Für den System Of A Down-Gitarristen Daron Malakian ist der Krieg eine sehr persönliche Sache, weil er Familie im Irak hat. "Ich besuchte als Teenager den Irak und ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass die Leute, die ich dort getroffen habe, nette, normale Menschen sind, die weder Krieg mit uns noch mit irgendwem sonst wollen. Deshalb soll das 'Boom!'-Video die Art und Weise, wie die Menschen über die Lösung unserer globalen Probleme denken, verändern."
Satirische Animations-Sequenzen
Die Mitglieder von System Of A Down - Serj Tankian, Malakian, Shavo Odadjian und John Dolmayan - wurden selbst während ihrer Teilnahme an dem Friedensmarsch in Los Angeles gefilmt. Darüber hinaus enthält das Video satirische Animations-Sequenzen, die George W. Bush, Saddam Hussein, Premierminister Tony Blair und Osama Bin Laden zeigen, wie sie auf Raketen über eine Stadt reiten. "Boom!" stammt vom Longplayer "Steal This Album" (Sony Music). (APA)