Venedig - Eine Übersicht über die Gewinner der Goldenen Löwen der Filmfestspiele Venedig seit 1990:
- 1990 : "Rosencrantz and Guildenstern are dead" von Tom Stoppard (Großbritannien)
- 1991 : "Urga" von Nikita Michalkow (Russland)
- 1992 : "Die Geschichte von Qiu Ju" von Zhang Yimou (China)
- 1993 : (ex-aequo) "Short Cuts" von Robert Altman (USA) und "Trois Couleurs : Bleu" von Krzysztof Kieslowski (Frankreich)
- 1994 : (ex-aequo) "Vive l'amour" von Tsai Ming-Liang (Taiwan) und "Before the Rain" von Milcho Manchevski (Großbritannien/Mazodonien)
- 1995 : "Cyclo" von Tran Anh Hung (Vietnam/Frankreich)
- 1996 : "Michael Collins" von Neil Jordan (Irland)
- 1997 : "Hana-bi" von Takeshi Kitano (Japan)
- 1998 : "Cosi ridevano" von Gianni Amelio (Italien)
- 1999 : "Not One Less" von Zhang Yimou (China)
- 2000 : "Dayereh" (Der Kreis) von Jafar Panahi (Iran)
- 2001 : "Monsoon Wedding" von Mira Nair (Indien)
- 2002 : "The Magdalene Sisters" von Peter Mullan (Großbritannien)
- 2003 : "Woswratschenie" (Die Rückkehr) von Andrej Swjaginzew (Russland)
- 2004 : "Vera Drake" von Mike Leigh (Großbritannien)
- 2005 : "Brokeback mountain" von Ang Lee (Taiwan)
- 2006 : "Still Life" von Jia Zhangke (China)
- 2007 : "Lust, caution" von Ang Lee (Taiwan)
- 2008 : "The Wrestler" von Darren Aronofsky (USA)
- 2009 : "Libanon" von Samuel Maoz (Israel)