Der "KragenSchal" ist ein höchst bemerkenswertes Accessoire: Ein Kragen und zwei Ärmel ergeben einen Schal. Der Halsschmeichler von der Designerin Lena Kvadrat stammt aus der Serie "Two Sleeves & One Collar" und ist sowohl für Frauen, als auch für Männer tragbar.

Foto: Wolfgang Weitlaner

Das Schal-Modell, das in unterschiedlichen Farben und Materialien erhältlich ist, besteht aus zwei Hemdsärmeln samt Manschetten und Kragen. Egal ob das Kleidungsstück im Büro, am Abend oder im Alltag getragen wird - es ist stets passend und gibt jedem Outfit und jedem Anlass eine elegante Note ohne spießig zu wirken. Das an sich elegant-konservative Herrenhemd wird zu einem legeren Schal für Mann und Frau.

Foto: Wolfgang Weitlaner

Das Label art point der russischen Designerin Lena Kvadrat wurde 1993 in Moskau gegründet und erhielt 1999 auch eine Dependance in Wien. 2003 verlegte die Designerin den gesamten Entwurfs- und Produktionsprozess nach Österreich. Dieses Wandeln zwischen den Kulturen hat kreative Spuren hinterlassen und spiegelt sich in den irritirend-frischen Kollektionen der Designerin wider.

Foto: Wolfgang Weitlaner

Jede Entwurfsserie ist einem bestimmten Thema gewidmet und wird dadurch auf abstrakte Weise mit der Modegeschichte in Beziehung gesetzt. So entstand auch die Ursprungsidee zum Schalkragen aus der Auseinandersetzung mit historischen Themen.

Foto: Wolfgang Weitlaner

Kragen und Manschetten waren nämlich einerseits das zentrale Element des Dandylooks - aber andererseits zugleich auch jene Teile davon, die sich am schnellsten abnützten. So kam man früher auf die Lösung, Kragen und Manschetten eben auch gesondert zu verkaufen.

Der Kragenschal ist um 85 Euro auf www.styleout.com in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. (red)

Foto: Wolfgang Weitlaner