Wie berichtet, können heimische Studierende in diesem Herbst wieder verbilligte Notebooks der Hersteller HP, Lenovo und Apple kaufen. Nun wurden die verfügbaren Modelle und Preise bekannt gegeben. Das Verkaufsfenster startet am 21. September und endet am 18. Oktober 2009. 

Tablet-PC bei Lenovo

Lenovo bietet acht Modelle vom Budget-Notebook ThinkPad SL500 mit 15,4-Display, 2 GB RAM und 320-GB-Festplatte ab 634 Euro bis zum Highend-Modell ThinkPad X301 mit 4 GB RAM, 128-GB-SSD und 13,3-Zoll-Display ab 1.588 Euro. Mit dem X200T bietet der Hersteller auch einen Tablet-PC mit 12,1 Zoll großem Display, 4 GB RAM und 320 GB großer Festplatte ab 1.350 Euro an. Die "ab"-Preise inkludieren eine Drei-Jahres-Garantie, allerdings wird kein Betriebssystem mitgeliefert. Windows Vista Business 32-bit wird gegen einen Aufpreis auf Wunsch vorinstalliert.

Netbook von HP

HP hat sechs Modelle im Angebot. Das günstigste Modell ist das HP MINI 5101 Netbook. Wahlweise kann das 10-Zoll-Modell mit Linux SuSe Enterprise 11 um 339 Euro oder Windows Vista Business um 549 Euro gewählt werden. Die Konfiguration der beiden Modelle unterscheidet sich: mit Linux werden unter anderem 1 GB RAM und 160-GB-Festplattenspeicher geboten, beim Windows-Modell sind es 2 GB Arbeitsspeicher und eine 250-GB-Harddisk. Im Gegensatz zu den anderen Modellen mit Drei-Jahre-Garantie kommt das Netbook nur mit einem Jahr Garantie. Update: Das Highend-Modell ist dieses Jahr nicht wie zunächst auf der Homepage angegeben das EliteBook 2730p, sondern das Modell 8530w mit 15-Zoll-Display und Quad-Core-CPU um 1.369 Euro.

Apple-Notebook selbst konfigurieren

Hersteller Apple bietet Studierenden die Möglichkeit über den ubook-Shop die Notebook-Modelle selbst zu konfigurieren. Auf der Homepage der Aktion werden allerdings einige empfohlene Varianten angeführt. So empfiehlt Apple für die Budget-Linie das MacBook White mit 13,3-Zoll-Display, 160-GB-Festplatte und 2 GB Arbeitsspeicher an. Das High-End-Modell des Herstellers ist das MacBook Pro 15,4 Zoll mit 500-GB-Festplatte und 4 GB RAM. Apple hat bislang keine Preise für die Studenten-Aktion genannt. Im Vergleich zu den normalen Preisen sind die Notebooks um 18 Prozent günstiger. Auf den Apple Care Protection Plan gibt der Hersteller 27 Prozent Nachlass beim MacBook Pro und 29 Prozent Rabatt auf das MacBook. (br/ derStandard.at 16. September 2009)