Paris - Renault-Vizechef Patrick Peleta hat Formel-1-Teamchef Flavio Briatore und Chefingenieur Pat Symonds nach ihrem Rücktritt die Schuld für den Betrugsskandal gegeben. "Wir wollen nicht, dass sich ein Fehler von zwei Leuten auf die ganze Firma und das gesamte Formel-1-Team auswirkt", sagte Peleta am Donnerstag französischen Medien.
Renault drohen in der Affäre um einen inszenierten Unfall im Singapur-Rennen 2008 harte Strafen. Briatore habe gemeint, er sei "moralisch verantwortlich und ist deshalb zurückgetreten", erklärte Peleta. Über einen möglichen Formel-1-Ausstieg werde der Autobauer "in Ruhe" diskutieren. (APA/dpa)