Das deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) hat in Kooperation mit dem Marburger Medien-Produktionshaus editworks GbR eine Virtuelle Videothek für die Medizin (VVfM) eröffnet. Damit werdem hochwertige Filme zu einer Vielzahl medizinischer Themen über das Internet zugänglich. Zurzeit werden rund 80 Filme angeboten. Bis Jahresende werden mindestens 300 Filme digitalisiert vorliegen. Nach einer kostenlosen Testphase wird der industrieunabhängige Teil des Angebots kostenpflichtig.

Die Virtuelle Videothek dient vor allem der medizinischen Aus- und Weiterbildung durch audiovisuelle Inhalte aus der Schulmedizin und aus der Naturheilkunde. Durch die Verknüpfung des Bildmaterials mit dem bereits vorhandenen Informationsangebot des DIMDI ist darüber hinaus eine einzigartige Vernetzung von Medizininformation in Wort und Bild möglich.

Das Videoportal liefert medizinische Filme via Internet-Breitbandzugang im hochwertigen Streamingformat und damit schnell und in hoher Auflösung. Gemäß dem wissenschaftlichen Qualitätsanspruch der Filme sind grundsätzlich Informationsgehalt und Ausbildungspotenzial die ausschlaggebenden Auswahlkriterien. Zum weiteren Ausbau des Portals werden noch entsprechende Filme aus allen Bereichen der Medizin von qualifizierten Herstellern (z. B. Fachgesellschaften, Kliniken, Wissenschaftlern, Industrie) gesucht. (pte)