New York - Die Generaldebatte der Vereinten Nationen in New York wird überraschend doch noch in der Nacht zum Dienstag enden. Wenige Stunden zuvor hatte es geheißen, dass der traditionelle Redemarathon erst am Dienstagabend zu Ende gehen sollte. Als letzter Redner in der Nacht wollte sich der deutsche UNO-Botschafter Thomas Matussek an die noch verbliebenen Zuhörer in der UNO-Vollversammlung wenden.
Dem strengen Protokoll der Vereinten Nationen entsprechend dürfen Beamte und Diplomaten - unabhängig von der Größe ihres Landes - erst sprechen, wenn die Staatschefs, Regierungschefs und schließlich Minister ihre Auftritte hinter sich haben. Am Samstag hatte sich Außenminister Michael Spindelegger an die Vollversammlung gewandt. Als einer der Ersten hatte US-Präsident Barack Obama am vergangenen Mittwoch das Wort ergriffen. (APA/dpa)