Gizmodo hat bislang eines der überzeugensten Designs geliefert, wie das Apple Tablet aussehen könnte.

Foto: Gizmodo

Im Web tauchen immer mehr Details zu Apples angeblichem Tablet auf. iLounge hat nach eigenen Angaben eine besonders verlässliche Quelle, die unter anderem über das iPhone 3GS und den neuen iPod nano schon Monate vor den offiziellen Präsentationen berichtet habe.

10,7 Zoll großes Display

Apple soll drei unterschiedliche Prototypen entwickelt haben. Die erste Version des Geräts habe einen 7 Zoll großen Touchscreen gehabt, der jedoch zu klein gewesen sei. Der aktuelle Prototyp verfüge über ein 10,7 Zoll großes Display.

iPhone OS und 3G

Auf dem Gerät, das die Blogger iPad nennen, soll als Betriebssystem iPhone OS zum Einsatz kommen. Es soll dementsprechend auch wie ein größeres iPhone aussehen. Apple will das Tablet offenbar mit und ohne 3G-Modem anbieten - quasi als Pendant zu iPhone und iPod Touch.

Kein Netbook-Konkurrent

Die Auflösung des Displays soll fünf bis sechs Mal größer sein als die des iPhones mit 480 x 320 Pixel. Das iPad soll vor allem zum Lesen von E-Books, zur Wiedergabe von Videos, Musik und Fotos für Spielen und zum Surfen im Web geeignet sein. Apple wolle damit allerdings nicht in Konkurrenz zu den Netbooks treten, vielmehr sei es als Media-Player und Kommunikations-Gerät gedacht.

Präsentation im Jänner

Erstmals ist auch ein genaueres Launch-Datum bekannt. Nach den Informationen von iLounge soll Apple das Tablet am oder kurz vor dem 19. Jänner 2010 erstmals präsentieren. Der Verkauf soll im Mai oder Juni beginnen. Das Tablet sei soweit fertig und Steve Jobs müsse nur noch sein OK dafür geben. Die Chancen, dass Apple das Tablet auf den Markt bringt, werden momentan mit 80 Prozent bewerten. (red)