Am 30. Oktober startet Nintendo seine eigene kleine Gesundheitsreform: An diesem Tag erscheint Wii Fit Plus, der Nachfolger des bekanntenn Personal Trainer für zu Hause. Das Programm für die Spielkonsole Wii bringt neue Balancespiele und Übungen für Körper und Geist. Es bietet darüber hinaus neue Features wie einen Kalorienzähler und die Möglichkeit, sich ein individuelles Workout zusammen zu stellen.

Yoga und Muskel

Wii Fit Plus ermöglicht es, die Yoga-Übungen und das Muskeltraining an seinen persönlichen Fitness-Zielen auszurichten und einen individuellen Trainingsplan zu erstellen: So kann man zum Beispiel gezielt bestimmte Körperpartien aufbauen oder modellieren, Müdigkeit überwinden oder die Körperhaltung verbessern. Dabei könne die Trainingspläne aus bis zu 30 verschiedenen Übungen bestehen. Wer sich sein Programm nicht selber zusammenstellen möchte, kann auch aus vorgegebenen Trainingsplänen auswählen. Hinter „Lebensstil" zum Beispiel verbergen sich Übungen zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung der Beweglichkeit oder zum Aufwärmen und Entspannen. Im Bereich „Gesundheit" geht es darum, sich wohler in seiner Haut zu fühlen - also zum Beispiel das Bäuchlein zu verschlanken und Fett zu verbrennen. „Jugend" wiederum hilft dabei, sowohl den Körper als auch den Geist fit zu machen.

Body-Mass-Index

Bereits mit Wii Fit konnten Wii-Spieler ihren Body-Mass-Index (BMI) ermitteln. Wii Fit Plus bietet zusätzlich einen Kalorienmesser, der es erleichtert, tägliche Trainingsfortschritte zu verfolgen. Er schätzt, wie viel Sauerstoff der Körper während einer bestimmten Übung verbraucht und darauf basierend, wie viele Kalorien er dabei verbrannt hat. Bei einem 70 Kilogramm schweren Menschen etwa, der sich eine halbe Stunde lang mit Hula-Hoop vergnügt, setzt Wii Fit Plus einen Verbrauch von 140 Kilokalorien an.

Mehr Schweiß

Nintendo verspricht 50 Prozent mehr Inhalt gegenüber dem Vorgänger-Titel. Dazu gehören 15 neue Balancespiele und sechs neue Muskeltraining- und Yoga-Übungen. Zur Belohnung für fleißiges Trainieren enthält die Software zudem eine Reihe neuer Minispiele und eine neue Multiplayer-Option für die ganze Familie. Bis zu acht Wii-Fans können in einigen Balance- und Trainingsspielen gegeneinander antreten. (zw)